Sommerzeit 2023

27.02.2023 11:30

Sommerzeit 2023

In diesem Jahr beginnt die Sommerzeit am Sonntag, 26. März und endet am Sonntag, 29. Oktober. Weitere Details dazu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr

InSkills2Go - EINLADUNG ZUR VIRTUELLEN TALKREIHE LUNCH-LEARN-CONNECT

InSkills2Go - EINLADUNG ZUR VIRTUELLEN TALKREIHE LUNCH-LEARN-CONNECT

Info, Austausch, Netzwerken – unter diesem Motto steht unsere virtuelle Talkreihe „Lunch-Learn-Connect“, zu der wir von 12:30-13:45 Uhr einladen.

Während Sie ihr Mittagessen genießen, vermitteln Ihnen Expert:innen wertvolles Know-how und geben Ihnen wichtige Impulse zu Themen der strategischen Personalplanung. Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit, um Fragen zu stellen, sich auszutauschen und zu vernetzen.

Mehr

Bundeskabinett beschließt vorzeitige Aufhebung der SARS-CoV-2 Arbeitsschutz-verordnung

27.01.2023 15:00

Bundeskabinett beschließt vorzeitige Aufhebung der SARS-CoV-2 Arbeitsschutz-verordnung

Das Bundeskabinett hat die vorzeitige Aufhebung der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung beschlossen. Damit läuft die Verordnung zeitgleich mit der Maskenpflicht im Personenfernverkehr zum 2. Februar 2023 aus. Nähere Informationen finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Serviceportal der gesetzlichen Unfallversicherung gestartet

27.01.2023 14:45

Serviceportal der gesetzlichen Unfallversicherung gestartet

Einen Arbeitsunfall anzeigen, ein Unternehmen an- oder abmelden - seit dem Jahreswechsel stehen mehr als 30 Serviceleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung auch online zur Verfügung. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Lohnsteuer: Behandlung von Entschädigungszahlungen nach § 56 Infektions-schutzgesetz

27.01.2023 14:30

Lohnsteuer: Behandlung von Entschädigungszahlungen nach § 56 Infektions-schutzgesetz

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat ein Schreiben zur lohnsteuerlichen Behandlung von Entschädigungszahlungen nach § 56 Infektionsschutzgesetz veröffentlicht und damit entstandene Rechtsunsicherheiten beseitigt. Näheres dazu in unserem Newsletter.

Mehr lock

Bilanzielle Beurteilung der Inflationsausgleichsprämie - Handlungsmöglichkeiten

25.01.2023 08:00

Bilanzielle Beurteilung der Inflationsausgleichsprämie - Handlungsmöglichkeiten

Wir hatten mit Newsletter vom 03.01.2023 darüber informiert, dass nach Auffassung des Instituts der Wirtschaftsprüfer ein Teil der Inflationsausgleichsprämie bereits in der Bilanz des jeweiligen Vorjahres zurückzustellen sei, auch wenn es beim Stichtag 1. März bleibt. Die IG Metall wurde im Pilotgebiet Baden-Württemberg über die Problematik informiert und hat keine Einwände gegen eine einseitige Abkürzung der Vorbeschäftigungszeit geäußert. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Transformationsgeld wird im Februar fällig – Zahlen Sie nicht zu viel!

25.01.2023 08:10

Transformationsgeld wird im Februar fällig – Zahlen Sie nicht zu viel!

Im aktuellen Tarifabschluss wurde in einer Neufassung des TV T-ZUG vereinbart, dass sich das Transformationsgeld (T-Geld) - anders als zunächst vorgesehen - im Februar 2023 nicht auf 27,6% erhöhen wird. Nähere Informationen finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Freistellungstage und Arbeitsunfähigkeit – Anpassung des § 2e MTV

25.01.2023 08:15

Freistellungstage und Arbeitsunfähigkeit – Anpassung des § 2e MTV

Wir haben uns mit der IG Metall auf eine Neufassung des § 2e Ziff. 4 Manteltarifvertrag (MTV) verständigt, der u.a. den Umgang mit Freistellungstagen regelt, die wegen Arbeitsunfähigkeit nicht in Anspruch genommen werden konnten. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Krieg in der Ukraine: Aktualisierte FAQ der BDA

25.01.2023 08:20

Krieg in der Ukraine: Aktualisierte FAQ der BDA

Die BDA hat ihre FAQ zu aufenthaltsrechtlichen, arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen im Kontext des Kriegs in der Ukraine aktualisiert. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Leitfaden „Geschäftsreisen & Praktika: von Deutschland nach Großbritannien“

25.01.2023 08:30

Leitfaden „Geschäftsreisen & Praktika: von Deutschland nach Großbritannien“

Nach dem Brexit können deutsche Staatsangehörige ohne Visum in das Vereinigte Königreich für einen Aufenthalt von bis zu sechs Monaten einreisen. Nähere Informationen und einen Leitfaden dazu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

VOILA_REP_ID=C125821F:0023C47D