PfalzMetall
Dem Verband der Pfälzischen Metall- und Elektroindustrie e.V. (PfalzMetall) gehören 100 Unternehmen mit rund 45.000 Arbeitnehmern an. Damit sind mehr als 80 Prozent aller Beschäftigten der pfälzischen Metall- und Elektroindustrie in den Mitgliedsfirmen des Verbandes tätig. Wir informieren über unsere Aufgaben, Leistungen und Struktur.
Mehr erfahren
Aktuelle Themen
04.07.2025 08:30
Einladung LVU-Fachtagung Arbeitsrecht 2025 am 18. September 2025 in Mainz
Unsere Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) lädt erneut zu einer Fachtagung Arbeitsrecht mit Herrn Professor Dr. Frank Bayreuther von der Universität Passau am 18. September 2025 ein. Die Details finden Sie in unserem Newsletter.
Mehr lock
04.07.2025 08:45
Sondervermögen Infrastruktur – Videokonferenz am 29. Juli 2025 zur Priorisierung auf Landesebene
Rheinland-Pfalz erhält 4,8 Milliarden Euro aus dem Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes. In einer Videokonferenz am 29. Juli um 10:30 Uhr möchte die LVU mit Ihnen abstimmen, für welche Prioritäten man sich im weiteren Prozess einsetzen soll. Näheres dazu im Newsletter.
Mehr lock
04.07.2025 09:15
Europäische KI-Verordnung | Aktualisiertes FAQ-Papier zu arbeitgeberrelevanten Regelungen des EU AI Act
Die europäische Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO) ist im August 2024 in Kraft getreten. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat nun ein FAQ-Papier zu den arbeitgeberrelevanten Regelungen der KI-VO erstellt.
Mehr lock

Bild: pixabay / geralt
03.07.2025 08:54
Einigung beim Landesklimaschutzgesetz: Wesentliche Forderungen der LVU aufgegriffen
Nach intensiven Verhandlungen und umfassenden öffentlichen Diskussionen hat der rheinland-pfälzische Landtag am gestrigen Abend das neue Landesklimaschutzgesetz mit wichtigen Änderungen beschlossen. Die Details finden Sie in unserem Newsletter.
Mehr
Zu den aktuellen Themen