Prozesse digitalisieren und Zettelwirtschaft erfolgreich verbannen

Bei der Digitalisierung denken viele Unternehmen schnell an konkrete Software-Produkte, Technik und Co. Doch eine erfolgreiche Digitalisierung beginnt bei den eigenen Unternehmensprozessen.

In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Prozesse auf den Prüfstand stellen, optimieren und digitalisieren und damit ganz nebenbei die Zettelwirtschaft in der Produktion beseitigen. Mithilfe praxisnaher Beispiele und Übungen gelingt die Umsetzung im eigenen Unternehmen direkt nach  dem Seminar.

Sie möchten ...

  • erfahren, wie Sie Ihre Prozesse und Abläufe digitalisieren?
  • der Bürokratie in Ihrer Produktion endlich den Kampf ansagen?
  • digital alles auf einen Blick haben ohne stundenlanges Blättern und Herumsuchen?

⇒ Dann ist dieses Seminar genau richtig!

Seminarinhalte:

  • Wirksame Digitalisierung: Statur Quo festlegen
  • Ziele für Ihre Digitalisierung entwickeln
  • Mit effizienten Prozessen in die digitale Zukunft
  • Digitalisierungsmöglichkeiten erkennen und nutzen
  • wichtig vs. unwichtig - Informationen bewerten und Erfassung digitalisieren
  • Optimaler Fahrplan - so gelingt Ihre Digitalisierung mühelos
  • Mitarbeiter richtig einbinden und Wissen nutzen

Zielgruppe

  • Unternehmer/-Innen und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen, die ihre Prozesse digitalisieren möchten

Referent/Trainer:
Torsten Burghard, Geschäftsführer
DASBERATERHAUS GmbH & Co. KG, Münster

Seminargebühr:
245,00 Euro (zzgl. 19% MwSt.)

Anmeldeschluss:
22.03.2024

Veranstaltungsdetails

VeranstaltungDigitalisierung der Unternehmensprozesse - Der Weg in die moderne Unternehmensführung
VeranstalterIB - Seminar
Termin04/15/2024
von09:00
bis05:00
LocationIndustriehaus
StraßeFriedrich-Ebert-Straße 11-13
PLZ67433
OrtNeustadt / Weinstraße
Preis245,00 Euro (zzgl. 19 % MwSt.)
Buchbare Optionen
  • abweichende Rechnungsadresse (Bitte unter Bemerkungen eintragen)
Zur Anmeldung
VOILA_REP_ID=C125821F:0023C47D