Großraum- und Schwertransporte: Problemfälle - Bitte um Ihre Rückmeldung

05.07.2023 10:00

Großraum- und Schwertransporte: Problemfälle - Bitte um Ihre Rückmeldung

In der letzten Zeit erreichen die Genehmigungszeiten bei Großraum- und Schwertransporten ein kritisches Maß, das für die verladende Wirtschaft und die Transportbranche nicht mehr hinnehmbar ist. Daher wurde jüngst die bundesweite Verbändeinitiative Großraum- und Schwertransporte (VI GST) ins Leben gerufen, die von unserer Landesvereinigung in Ihrem Interesse unterstützt wird. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Fünfte Ausgabe des E-Papers

03.07.2023 10:00

Fünfte Ausgabe des E-Papers "WERKWANDEL" vom ifaa

Die fünfte Ausgabe des E-Papers 'WERKWANDEL' ist erschienen. Es handelt sich hierbei um das Thema 'Arbeitszeit im Umbruch'. Weitere Informationen können Sie unserem Newsletter entnehmen.

Mehr lock

Kurzarbeitergeld: Einbringung von Minusstunden - aktualisierte FAQ von BA und BDA

03.07.2023 14:30

Kurzarbeitergeld: Einbringung von Minusstunden - aktualisierte FAQ von BA und BDA

Die FAQ der BA werden anlässlich des Auslaufens der Sonderregelungen zum erleichterten Zugang zur Kurzarbeit in Kürze angepasst. Nähere Informationen dazu und die bereits aktualisierten FAQ der BDA finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Tarifabschluss - Einigung zum Tarifvertrag über Branchenzuschläge (TV BZ ME)

16.06.2023 15:00

Tarifabschluss - Einigung zum Tarifvertrag über Branchenzuschläge (TV BZ ME)

Nach der vierten Verhandlungsrunde haben sich die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) und die IG Metall geeinigt und ein Verhandlungsergebnis zum Tarifvertrag über Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in der Metall- und Elektroindustrie erzielt. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Einladung zum Fachcall am 14. Juni 2023 | Neue Chancen für eine bessere Rente

14.06.2023 08:30

Einladung zum Fachcall am 14. Juni 2023 | Neue Chancen für eine bessere Rente

Die betriebliche Altersversorgung mit MetallRente wird in vielen Unternehmen als wichtiges Element einer zukunftsorientierten Personalstrategie genutzt. Anfang 2023 hat die MetallRente die Weichen für die Zukunft gestellt und so zum April das Angebotsportfolio gestärkt und erweitert. Dies ist Gegenstand des Fachcalls am 14. Juni 2023. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Broschüre

12.06.2023 09:30

Broschüre "Leistung und Entgelt" - Nr. 2 / Juni 2023

In dieser Ausgabe der 'Leistung & Entgelt' werden das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt vorgestellt und seine bisher neun Anwendungsfälle beschrieben. 

Mehr lock

InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie

01.06.2023 15:30

InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie

Im Zeitraum vom 10. bis 25. Mai 2023 werden Schüler und Schülerinnen  an der IGS Am Nanstein in Landstuhl im Rahmen der Berufswahltage, sowie an der IGS in Mutterstadt und am MINT Festival an der privaten Maria-Ward-Schule in Landau über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufschancen in der Metall- und Elektroindustrie informiert. Die genauen Informationen und Termine entnehmen Sie bitte wie gewohnt dem Übersichtsplan.

Mehr

Zeitarbeit: BAG-Entscheidung zum Equal Pay

01.06.2023 15:00

Zeitarbeit: BAG-Entscheidung zum Equal Pay

Am 31.05.2023 hat das Bundesarbeitsgericht eine richtungsweisende Entscheidung zu Vergütungsansprüchen wegen des Gleichstellungsgrundsatzes nach dem AÜG (Equal Pay) getroffen. Weitere Details finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie

01.06.2023 15:30

InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie

Im Zeitraum vom 05. bis 13. Juli 2023 werden Schüler und Schülerinnen  an der Ausbildungsbörse Kaiserslautern im Rahmen der Berufswahltage, sowie an der Landgraf-Ludwig-Realschule plus in Pirmasens über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufschancen in der Metall- und Elektroindustrie informiert. Die genauen Informationen und Termine entnehmen Sie bitte wie gewohnt dem Übersichtsplan.

Mehr

Betätigung des Betriebsrats im Tarifkonflikt der Zeitarbeit

26.05.2023 10:14

Betätigung des Betriebsrats im Tarifkonflikt der Zeitarbeit

Wir hatten bereits im Rahmen einer Kurzumfrage am 28.04.2023 über die Kündigung des Branchenzuschlagstarifvertrages TV BZ ME zum 30.06.2023 im Rahmen der Tarifforderung der IG Metall zur Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie für Zeitarbeitnehmer und die Folgen bei einem möglichen Wegfall des TV BZ ME (Equal Pay ab dem 10. Einsatzmonat) informiert. Nun hat die IG Metall mit Schreiben vom 17.05.2023 alle Betriebsratsvorsitzenden der Betriebe der M+E-Industrie aufgefordert, die Forderung nach der Zahlung der Inflationsausgleichsprämie auch für die Zeitarbeiter zu unterstützen. Unser Newsletter informiert hierüber im Detail mit einer rechtlichen Bewertung dieser Aufforderung.

Mehr lock

VOILA_REP_ID=C125821F:0023C47D