InSkills2Go - Einladung zur virtuellen Veranstaltungsreihe „Lunch-Learn-Connect“

12.09.2023 11:42

InSkills2Go - Einladung zur virtuellen Veranstaltungsreihe „Lunch-Learn-Connect“

Info, Austausch, Netzwerken –  unter diesem Motto steht die virtuelle Veranstaltungsreihe „Lunch-Learn-Connect“ des Weiterbildungsverbundes Rheinland-Pfalz 'InSkills2Go', die Impulse geben und Handlungsideen generieren möchte.   

Mehr

07.09.2023 12:05

Info, Austausch, Netzwerken –  unter diesem Motto steht die virtuelle Veranstaltungsreihe „Lunch-Learn-Connect“ des Weiterbildungsverbundes Rheinland-Pfalz "InSkills2Go", die Impulse geben und Handlungsideen generieren möchte.

Mehr

Ausschuss für Mutterschutz: Regel zur Gefährdungsbeurteilung veröffentlicht

22.08.2023 15:00

Ausschuss für Mutterschutz: Regel zur Gefährdungsbeurteilung veröffentlicht

Am 8. August 2023 ist die Regel „Gefährdungsbeurteilung“ des Ausschusses für Mutterschutz (AfMu) im Gemeinsamen Ministerialblatt veröffentlicht worden. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Casting-Aufruf für Azubis und Studierende

02.08.2023 11:04

Casting-Aufruf für Azubis und Studierende

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall überarbeitet zurzeit seinen gesamten Auftritt zur Nachwuchssicherung – von den digitalen Medien bis zu den M+E-InfoTrucks. Daher suchen wir junge Leute aus Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie.

Mehr

Entsendung: Aktualisierte Broschüre „Der Einsatz von Mitarbeitern in Europa – Handlungshilfe für Arbeitgeber“

31.07.2023 10:24

Entsendung: Aktualisierte Broschüre „Der Einsatz von Mitarbeitern in Europa – Handlungshilfe für Arbeitgeber“

Mit dem Auslaufen der letzten der Covid-19-bedingten Einschränkungen haben sich auch die Entsendezahlen ins europäische Ausland wieder normalisiert. Diese Entwicklung hat Gesamtmetall zum Anlass genommen, die Broschüre 'Der Einsatz von Mitarbeitern in Europa – Handlungshilfe für Arbeitgeber' zu aktualisieren. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserem Newsletter.

Mehr lock

Tarifhandbuch: Übersichten 2023/2024

21.07.2023 14:00

Tarifhandbuch: Übersichten 2023/2024

Unser Spitzenverband Gesamtmetall hat eine aktuelle Neuauflage des Tarifhandbuchs erstellt. Nähere Informationen zu diesem finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie

19.07.2023 09:40

InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie

Im Zeitraum vom 11. bis 29. September 2023 werden Schüler und Schülerinnen  an der Realschule Plus in Dahn im Rahmen der Berufswahltage, sowie an dem 75-jährigen Jubiläum bei der Firma Kardex Holding AG in Bellheim, der Wasgauschule in Hauenstein, der Mannlich Realschule Plus in Zweibrücken, der Realschule Plus in Schifferstadt und an der BIB in Pirmasens über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufschancen in der Metall- und Elektroindustrie informiert. Die genauen Informationen und Termine entnehmen Sie bitte wie gewohnt dem Übersichtsplan.

Mehr

Bundesverdienstkreuz für Bernd Dreyer

17.07.2023

Bundesverdienstkreuz für Bernd Dreyer

Für sein langjähriges und vielseitiges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gesellschaft hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Bernd Dreyer aus Rülzheim verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd hat das Bundesverdienstkreuz in einer Feierstunde am 12.07.2023 in Neustadt ausgehändigt.

Mehr

PfalzMetall-Tag und ordentliche Mitgliederversammlung 2023

14.07.2023

PfalzMetall-Tag und ordentliche Mitgliederversammlung 2023

Über 160 Gäste, darunter zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung sowie vielen weiteren gesellschaftlichen Bereichen, kamen am 6. Juli 2023 in Neustadt an der Weinstraße zum diesjährigen PfalzMetall-Tag zusammen. Im Fokus standen die Potentiale disruptiver Technologien auf die Metall- und Elektroindustrie. Höhepunkt des Abends war – neben der Visionary Keynote von Zukunftsforscher Nils Müller - die Vergabe des Preises der Stiftung PfalzMetall an zwei herausragende Masterarbeiten aus den Fachbereichen Informatik und Maschinenbau der RPTU Kaiserslautern-Landau.

Mehr lock

Sozialpartnermodell: Verhandlungsergebnis für Baden-Württemberg erzielt

13.07.2023 15:30

Sozialpartnermodell: Verhandlungsergebnis für Baden-Württemberg erzielt

Die Tarifvertragsparteien in Baden-Württemberg haben sich auf ein Verhandlungsergebnis verständigt, durch das die Möglichkeit eröffnet wird, betriebliche Altersversorgung im Wege einer reinen Beitragszusage durchzuführen (sog. Sozialpartnermodell). Auf dieser Basis kann dort nun die Gründung eines Pensionsfonds weiterverfolgt werden, über den ein solches Modell abgewickelt werden kann. Dies hat keine Auswirkungen für die anderen M+E-Tarifgebiete. Unser Newsletter möchte Ihnen jedoch nähere Informationen zu diesem für die künftige betriebliche Altersversorgung durchaus interessanten Modell geben.

Mehr lock

VOILA_REP_ID=C125821F:0023C47D