Mitarbeiter zu Höchstleistungen motivieren und gleichzeitig eine offene, vertrauensvolle Atmosphäre schaffen – das ist der Kern erfolgreicher Führung. Doch wie gelingt es, auch schwierige Themen konstruktiv anzusprechen?
In unserem eintägigen Seminar erfahren Sie, wie Kritikgespräche zu einem wirksamen Führungsinstrument werden, das Mitarbeiter nicht entmutigt, sondern inspiriert und zur Weiterentwicklung anregt.
Erleben Sie praxisnahe Übungen, lernen Sie die Geheimnisse erfolgreicher Kommunikation kennen und gewinnen Sie die Souveränität, auch heikle Gespräche mit Leichtigkeit zu führen. Nutzen Sie die Kraft konstruktiver Kritik und stärken damit Ihre Führungsrolle!
Ihr Nutzen im Überblick:
- Verbessern Sie Ihre Kommunikationskompetenz- vermeiden Sie Missverständnisse und Konflikte
- Stärken Sie die Mitarbeiterbeziehung und -bindung durch Wertschätzung
- Bearbeiten Sie Konflikte effizient und vermeiden Sie eine Eskalation
- Fördern Sie eine konstruktive Feedback-Kultur
- Werden Sie selbstsicher im Umgang mit schwierigen Gesprächen
Dieses Seminar ist nicht nur ein Werkzeug zur besseren Mitarbeiterführung, sondern eine Investition in die eigene Führungskompetenz und die Unternehmenskultur.
Veranstaltungsort:
Industriehaus, Friedrich-Ebert-Straße 11 - 13,
67433 Neustadt (Weinstr.)
Referent/Trainer:
Claudia Hock, Dipl. Betriebspädagogin
Seminargebühr:
295,00 Euro (zzgl. 19% MwSt.)
Anmeldeschluss:
07.03.2025
Veranstaltungsdetails
Veranstaltung | Konstruktiv Kritisieren: Erfolgreiche Führung durch wert-schätzendes Feedback |
Veranstalter | IB - Seminar |
Termin | 03/27/2025 |
von | 09:30 |
bis | 04:30 |
Location | Industriehaus |
Straße | Friedrich-Ebert-Straße 11 - 13 |
PLZ | 67433 |
Ort | Neustadt (Weinstr.) |
Preis | 295,00 Euro (zzgl. 19% MwSt.) |
Buchbare Optionen | - abweichende Rechnungsadresse
|
Zur Anmeldung