Gespräche mit Mitarbeitern sind das wichtigste Instrument bei der Wahrnehmung von Führungsaufgaben. Im täglichen Dialog mit Mitarbeitern vereinbaren Vorgesetzte Ziele und erteilen Aufträge, sie beurteilen oder steuern Leistung und Verhalten. Ob es um Information, Diskussion oder Problemlösung geht, immer ist das Gespräch das Handwerkszeug der Führungskraft.
Führungskräfte müssen deshalb über grundlegende Kommunikationsfähigkeiten verfügen.
Erfolgreiche Gesprächsführung erfordert Redegewandtheit, Einfühlungsvermögen und Überzeugungskraft. Nur wer zielführende Gesprächstechniken anwendet und seine persönliche Wirkung auf Gesprächspartner zutreffend einschätzt, kann Bedürfnisse von Gesprächspartnern und seinen persönlichen Standpunkt erfolgreich integrieren.
Im Seminar werden Wege erarbeitet um Mitarbeitergespräche mit Hilfe dieser Fähigkeiten effizienter einzusetzen. Sie reflektieren Ihr gewohntes Kommunikationsverhalten und entwickeln neue Möglichkeiten der Gesprächsführung. Sie erweitern Ihr persönliches Verhaltensrepertoire, steigern Ihre positive Ausstrahlung und gewinnen größere Sicherheit bei der Planung und Durchführung von Mitarbeitergesprächen.
Seminarinhalte
- Führung und Kommunikation
- Führungsaufgaben und Führungsinstrumente
- Führungstechnik und Führungsverhalten
- Kooperation und Entscheidung
- Gesprächsführung und Interaktion
- Das Gespräch als Werkzeug der Führungskraft
- Rollen und Funktionen im Gespräch
- Gespräche vorbereiten und lenken
- Fehlerquellen in der Kommunikation
- Fragetechnik: Wer fragt der führt
- Wahrnehmung und Wirkung
- Informationsfluss und Informationsverlust
- Der erste Eindruck: Selbstbild und Fremdbild
- Persönliche Stärken erkennen und einsetzen
- Zuhören und Verstehen
- Einwände konstruktiv beantworten
Referent/Trainer: Dipl.-Päd. Michael G. Müller
Management Training
Seminargebühr: 245,00 Euro (zzgl. 19% MwSt.)
Anmeldeschluss: 09.05.2023
Veranstaltungsdetails
Veranstaltung | Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument |
Veranstalter | IB - Seminar |
Termin | 05/16/2023 |
von | 09:30 |
bis | 04:30 |
Location | Industriehaus |
Straße | Friedrich-Ebert-Straße 11-13 |
PLZ | 67433 |
Ort | Neustadt / Weinstraße |
Preis | 245,00 Euro (zzgl. 19% MwSt.) |
Buchbare Optionen | - abweichende Rechnungsadresse (Bitte unter Bemerkungen eintragen)
|