Beschäftigten, die innerhalb der letzten 12 Monate länger als 6 Wochen arbeitsunfähig erkrankt waren, ist ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten, um diese bei der Wiedereingliederung zu unterstützen.
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist dabei als ein zentrales Element zur Sicherung des Fachkräftebedarfs anzusehen: Das Risiko, qualifizierte und erfahrene Beschäftigte aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen zu verlieren, kann mit Hilfe eines professionellen BEM erheblich gesenkt und die Arbeitsfähigkeit nachhaltig gesichert werden.
Praxisnahe Werkzeuge und Instrumente unterstützen die Teilnehmenden bei der Gestaltung ihres BEMs. Unsere Trainerin hat bereits eine Vielzahl von Unternehmen bei der Einführung bzw. Optimierung eines nachhaltigen BEMs unterstützt und ist selbst im Fall-Management tätig.
Anmeldung: Frau Susanne Geisel (susanne.geisel@pfalzmetall.de)
Die komplette Leistungsbeschreibung, den Termin sowie den Preis entnehmen Sie bitte dem Flyer (siehe rechts unterhalb der Ansprechpartner).
Veranstaltungsdetails
Veranstaltung | Betriebliches Eingliederungsmanagement: Wie Sie es konkret umsetzen und so die Arbeitsfähigkeit Ihrer Beschäftigten erhalten! |
Veranstalter | IB - Seminar |
Termin | 04/25/2023 |
von | 09:30 |
bis | 04:30 |
Location | Industrie-Beratungsgesellschaft mbH |
Straße | Friedrich-Ebert-Straße 11-13 |
PLZ | 67433 |
Ort | Neustadt an der Weinstraße |
Preis | 245,00 Euro (zzgl. 19 % MwSt.) |
Buchbare Optionen | - abweichende Rechnungsadresse (Bitte unter Bemerkungen eintragen)
|
Zur Anmeldung