PfalzMetall
Dem Verband der Pfälzischen Metall- und Elektroindustrie e.V. (PfalzMetall) gehören 100 Unternehmen mit rund 45.000 Arbeitnehmern an. Damit sind mehr als 80 Prozent aller Beschäftigten der pfälzischen Metall- und Elektroindustrie in den Mitgliedsfirmen des Verbandes tätig. Wir informieren über unsere Aufgaben, Leistungen und Struktur.
Mehr erfahren
Aktuelle Themen
17.03.2023 11:45
BDA | Energiepreisbremsen - Sachstand und Antworten des BMWK
Im Februar hat die BDA gemeinsam mit dem DIHK und dem ZDH Fragen aus der Praxis zum Strompreisbremsengesetz sowie zum Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz an das BMWK übersandt. Nunmehr hat das BMWK diese schriftlich beantwortet. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserem Newsletter.
Mehr
17.03.2023 08:00
InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie
Im Zeitraum vom 21. bis 25. April 2023 werden Schüler und Schülerinnen am Carl-Bosch-Gymnasium in Ludwigshafen über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufschancen in der Metall- und Elektroindustrie informiert. Die genauen Informationen und Termine entnehmen Sie bitte wie gewohnt dem Übersichtsplan.
Mehr
07.03.2023 09:30
InSkills2Go - EINLADUNG ZUR VIRTUELLEN TALKREIHE DES WEITERBILDUNGSVERBUNDS
Info, Austausch, Netzwerken – unter diesem Motto steht unsere virtuelle Talkreihe!Während Sie Ihr Frühstück oder Mittagessen genießen, vermitteln Ihnen Expert:innen wertvolles Know-how zu Themen der strategischen Personalplanung. Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit, um Fragen zu stellen, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Mehr
03.03.2023 15:00
TV FlexÜ: Berechnungsformeln für das Kalenderjahr 2023
Für Betriebe, die die Nettoaufstockung weiterhin anwenden, werden die Mindestnettotabellen und Berechnungsformeln entsprechend der bisherigen Berechnungsweise auch für 2023 als Serviceleistung der Verbände zur Verfügung gestellt. Details zu den aktuellen Berechnungsformeln zur steuerklassenabhängigen Modifizierung des Bruttoaufstockungsprozentsatzes nach TV FlexÜ finden Sie in unserem Newsletter.
Mehr lock
Zu den aktuellen Themen