13.05.2025 11:15

BDA-Praxisleitfaden: Freiwilliger Wehrdienst, Bundesfreiwilligendienst und Katastrophenhilfe

Aus aktuellem Anlass übersenden wir Ihnen mit diesem Newsletter den überarbeiteten Praxisleitfaden der BDA „Freiwilliger Wehrdienst, Bundesfreiwilligendienst und Katastrophenhilfe“. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

05.05.2025 12:30

Besondere Differenzierung des Transformationsgeldes (T-Geld) - Fristen beachten

Mit dem Tarifabschluss vom November 2024 wurden die Auszahlungszeitpunkte des T-ZUG (B) und des T-Geld getauscht. Differenzierbar ist weiterhin die im Juli eines Kalenderjahres fällige Zahlung - dies ist nunmehr das T-Geld. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

29.04.2025 14:45

Kurzarbeitergeldanspruch aufgrund der US-Zollpolitik

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat sich zum Kurzarbeitergeldanspruch wegen Nachfrageeinbrüchen aufgrund der US-Zollpolitik geäußert. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

15.04.2025 14:15

Tarifvertrag zum flexiblen Übergang in die Rente: Neue Version des Altersteilzeit-Kostenprognoseprogramms TV FlexÜ-Tool 2025

Mit Newsletter vom 4. April 2025 hatten wir Sie über das neue TV FlexÜ Tool für 2025 informiert. Die versandte Version enthielt leider einen Fehler bei der Berechnung des Aufstockungsprozentsatzes nach Anlage 1 des TV FlexÜ 2015 in der Kategorie B. Nähere Details dazu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

15.04.2025 14:30

Überarbeitete M+E-Musterarbeitsverträge

Aktuell wurden unsere sämtlichen Arbeitsvertragsmuster wegen der sich ständig fortentwickelnden Rechtsprechung zur Inhaltskontrolle von Arbeitsverträgen einer umfassenden und grundlegenden Überarbeitung unterzogen. Nähere Details dazu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

04.04.2025 11:15

Arbeitsschutz: Aktualisierte DGUV Vorschrift 2 tritt in Kraft

Ende 2024 hat die DGUV-Mitgliederversammlung einen neuen Mustertext der DGUV Vorschrift 2 beschlossen. Jetzt wird die überarbeitete Vorschrift zur betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung schrittweise bei den einzelnen Unfallversicherungsträgern in Kraft gesetzt. Den Anfang hat die für uns zuständige Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) am 1. April 2025 gemacht. Näheres dazu entnehmen Sie bitte dem Newsletter.

Mehr lock

04.04.2025 11:00

Update des Altersteilzeit-Kostenprognoseprogramms TV FlexÜ-Tool 2025

Ab sofort stehen das neue Update und eine Vollversion des Altersteilzeit-Kostenprognoseprogramms „TV FlexÜ-Tool“ für Windows 10 und 11-Betriebssysteme auf dem Server von Gesamtmetall zur Verfügung. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Newsletter.

Mehr lock

Nachhaltigkeitsmanagement - Handbuch für die Unternehmenspraxis

01.04.2025 09:15

Nachhaltigkeitsmanagement - Handbuch für die Unternehmenspraxis

Mit der zweiten Auflage des Handbuchs erhalten die Unternehmen einen praxisorientierten Leitfaden, der die wesentlichen Fragen zur Gestaltung und Umsetzung eines Nachhaltigkeitsmanagements in Betrieben kompakt, gut strukturiert und mit vielen Abbildungen anschaulich beantwortet. Weitere Informationen können Sie unserem Newsletter entnehmen.

Mehr lock

31.03.2025 11:45

Zahlenheft Gesamtmetall

Das Zahlenheft von Gesamtmetall, das einen jährlichen Überblick über wichtige Statistiken aus der Metall- und Elektroindustrie liefert, finden Sie ab sofort auf unserer PfalzMetall-Seite unter einem neuen Register „Zahlen und Fakten“. Details dazu anbei im Newsletter.

Mehr lock

14.03.2025 09:15

Neuauflage: M+E-Leitfaden zum Fremdpersonaleinsatz im Betrieb

Aufgrund der Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes durch das sog. Vierte Bürokratieentlastungsgesetz, eine aktualisierte Weisungslage bei der Bundesagentur für Arbeit sowie zahlreiche aktuelle Entscheidungen der Arbeitsgerichtsbarkeit wurde eine vollständige Überarbeitung und Neufassung des M+E-Leitfadens zum Fremdpersonal im Betrieb erstellt. Näheres dazu entnehmen Sie bitte dem Newsletter.

Mehr lock

VOILA_REP_ID=C125821F:0023C47D